Das Vokalensemble Vigholin aus Hohenlimburg ist ein gemischter Chor mit einer über 50-jährigen Geschichte. Gegründet im Jahr 1971 aus dem Schulchor und der Improvisationsgruppe des Gymnasiums Hohenlimburg, vereint unser Ensemble Sängerinnen und Sänger mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Chormusik.
Wir proben einmal im Monat samstags im Paul-Gerhardt-Haus in Hohenlimburg und widmen uns einem vielseitigen Repertoire: Geistliche und weltliche Musik aus verschiedenen Jahrhunderten, internationale Folklore – oft in den Originalsprachen – sowie moderne Popmusik. Besonders die musikalische Vielfalt und die Freude am gemeinsamen Singen machen uns aus.
Ein besonderes Highlight ist unser jährliches Probenwochenende in schönen Häuser im Bergischen Land oder im Sauerland. Hier vertiefen wir unser Repertoire, genießen die Gemeinschaft und lassen uns von der inspirierenden Umgebung zu neuen musikalischen Highlights anregen.
Unsere Musik verbindet – nicht nur innerhalb des Chores, sondern auch über Ländergrenzen hinweg. So pflegen wir seit 1975 eine enge Verbindung zur österreichischen Partnerstadt Bruck an der Mur und nahmen 1991 durch unseren schwedischen Partnerchor Vise Versa südafrikanische Lieder in unser Repertoire auf.
Wir freuen uns jederzeit über neue Sängerinnen und Sänger, die unsere Begeisterung für Chormusik teilen. Wer Lust hat, mit uns zu singen, ist herzlich willkommen!
Komm doch zu uns …
Du singst gern – unter der Dusche, im Auto oder einfach, weil es dir Freude macht? Dann bist du bei uns genau richtig!
Egal ob mit Chorerfahrung oder ganz neu dabei: Wenn du Spaß an Musik hast und Lust, gemeinsam mit anderen zu singen, laden wir dich herzlich ein, bei einer unserer Proben reinzuschnuppern.
Wir proben einmal im Monat samstags in entspannter Atmosphäre – mit viel Herz, Humor und Begeisterung für Musik aus aller Welt.
Komm vorbei, lerne uns kennen – und vielleicht wirst auch du bald Teil von Vigholin.
Wir freuen uns auf dich!
Innenarchitektur-Künstler @ JOPDEX-Bogen
Autotätowierer @ FastLane Paint
Jahreskonzert : „Let Your Light Shine Bright“ wiederholt
Vigholin wiederholte sein Jahreskonzert von Anfang November 2024 am vergangenen Samstag in der Johannis-Kirche, Hagen. Unter dem Titel : Let Your Light Shine Bright ( lasst Euer Licht hell erleuchten ) präsentierte der Chor ein Programm aus den beiden Kontinenten Afrika und Amerika.
Aus Nordamerika gab es Gospels und Spirituals der schwarzen Sklaven*innen.
Da die Sklaven*innen oft aus Afrika stammten, wurden hier Zulu-Gesänge, und moderne südafrikanische Stücke dargeboten.
Die jeweiligen Blöcke wurden durch verschiedene Chormitglieder moderiert. Die gut 150 Zuhörer applaudierten kräftig, auch zum Dirigat von Tela Zabel und der zeitweiligen Klavierbegleitung von Lars Hobein
„Let Your Light Shine Bright“
Jahreskonzert in der Elseyer Kirche
Mit seinem Jahreskonzert „Let Your Light Shine Bright“ („Lasst euer Licht hell erleuchten“) füllte das Vokalensemble Vigholin die Elseyer Kirche mit Klang, Rhythmus und Emotion.
Im Mittelpunkt des Abends stand ein inspirierendes Programm mit Liedern von zwei Kontinenten: Afrika und Amerika.
Aus Nordamerika erklangen Gospels und Spirituals, die aus der Geschichte der versklavten Afroamerikaner*innen stammen – Musik, die tief berührt und vom unerschütterlichen Glauben und der Sehnsucht nach Freiheit erzählt.
Ergänzt wurde das Programm durch afrikanische Chormusik, darunter kraftvolle Zulu-Gesänge und rhythmisch-lebendige Stücke aus dem modernen Südafrika – ein musikalischer Bogen zurück zu den kulturellen Ursprüngen vieler Spirituals.
Tela Zabel dirigierte den Chor mit musikalischer Empathie. Für zusätzliche klangliche Tiefe sorgte die Klavierbegleitung von Lars Hobein. Die Moderationen durch einzelne Chormitglieder verliehen dem Konzert zudem persönliche und erklärende Einblicke.
In der besonderen Atmosphäre der Elseyer Kirche entfaltete das Konzert eine eindrucksvolle Wirkung – das Publikum war gleichermaßen begeistert und bewegt von den Liedtexten und ihrem historischen Hintergrund. Der Applaus war herzlich und voller Anerkennung – ein bewegender Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Vigholin zu Gast in Bruck an der Mur – gelebte Städtepartnerschaft in Tönen
Zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Hohenlimburg und Bruck an der Mur reiste eine kleine Abordnung des Vokalensembles Vigholin nach Österreich, um den offiziellen Festakt musikalisch zu begleiten. Unter der Leitung von Tela Zabel trafen die Hohenlimburger Choristen dort auf den Frauenchor „Chorifeen“, mit dem eine langjährige musikalische Freundschaft besteht.
Bereits 1975 hatte Vigholin – damals noch als Schulchor unter Hans-Jürgen Krüsemann – erstmals Bruck besucht. Seither wurden zahlreiche gemeinsame Konzerte mit der "Brucker Chorvereinigung" und später mit den „Chorifeen“ gestaltet.
Der herzliche Empfang begann schon am Ankunftstag mit einem fröhlichen Beisammensein im Probenraum der „Chorifeen“ – natürlich mit gutem Essen, Gesang und echtem österreichischem Charme.
Beim Festakt präsentierten beide Chöre gemeinsam drei Lieder, darunter das traditionsreiche „Steigerlied“ – eine musikalische Brücke zwischen den montanen Regionen Bruck und Hohenlimburg am Rande des Ruhrgebiets. Passend dazu endete die Festrede der Brucker Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier mit einem „Glück auf!“.
Auch während einer Stadtführung erklangen gemeinsame Töne: In der Minoritenkirche überraschten die Chöre mit zwei Liedern – und wurden prompt zu einem künftigen Konzert eingeladen.
Der Abschied fiel herzlich und bewegt aus – verbunden mit dem Versprechen, die musikalische Freundschaft bei einem Gegenbesuch in Hohenlimburg fortzusetzen.
Die Reise wurde unterstützt von der Bezirksvertretung Hohenlimburg, Holibru und dem Städtepartnerschaftsverein Hagen.
Im Dezember 2022 gestaltete das Vokalensemble Vigholin ein stimmungsvolles Konzert im Rahmen des Adventscafés der Freien Evangelischen Gemeinde (FEG) Hohenlimburg. Bei Kaffee, Kuchen und Kerzenschein wurde gesungen, zugehört und mitgesummt – ein Nachmittag voller Wärme, Musik und Begegnung.
Neben ausgewählten Adventsliedern zum Zuhören lud der Chor das Publikum auch zum gemeinsamen Singen ein. So entstand eine lebendige Mischung aus Konzert und Mitmachmomenten, die die vorweihnachtliche Atmosphäre wunderbar unterstrich.
Die Verbindung zwischen Vigholin und der FEG besteht bereits seit vielen Jahren. Immer wieder durfte der Chor in den Räumen der Gemeinde auftreten, sei es zu festlichen Anlässen oder musikalischen Gottesdiensten. Das Konzert im Advent 2022 war ein weiterer Ausdruck dieser gewachsenen Partnerschaft – und sicher nicht der letzte gemeinsame Klangmoment.
Chorfreundschaft über Grenzen hinweg – Konzert mit den ChoriFeen aus Bruck an der Mur
Mit stehenden Ovationen endete ein besonderes Konzert im Paul-Gerhardt-Haus in Hohenlimburg: Gemeinsam mit dem Frauenchor ChoriFeen aus der Hohenlimburger Partnerstadt Bruck an der Mur in Österreich präsentierte Vigholin ein vielseitiges Programm – von romantischen Stücken über Heimatlieder bis hin zum Pop.
Das Konzert bildete den festlichen Abschluss eines Partnerschaftstreffens, das nach pandemiebedingter Pause endlich wieder stattfinden konnte. Die musikalische Leitung lag bei Tela Zabel und Klaus Cruciger für Vigholin sowie Ingrid Neubauer für die ChoriFeen, unterstützt am Klavier von Lars Hobein und Harald Knafl.
Ein besonderer Höhepunkt: Drei gemeinsam gesungene Stücke – darunter als Zugabe der stimmungsvolle „Banana Boat Song“ von Harry Belafonte – begeisterten das Publikum.
Auch abseits der Bühne wurde die Verbindung zwischen den beiden Chören gepflegt: Offizielle Empfänge im Hagener Rathaus, ein Besuch an der Brucker Säule in Hohenlimburg sowie eine gemeinsame Führung durch das Jugendstil-Ensemble Hohenhof boten Raum für Austausch und Begegnung.
Für beide Chöre war es ein unvergessliches Wiedersehen – voller Musik, Herzlichkeit und echter Partnerschaft über Grenzen hinweg.
...
Februar 2019 bis Gegenwart
Eröffnetes Geschäft! Besitzer der JDW Holzverarbeitungswerkstatt
April 2016 - Feb 2019
Innenarchitektur-Künstler @ JOPDEX-Bogen
Juni 2013 - Januar 2016
Autotätowierer @ FastLane Paint
Standort: Birdoling Straße Nr. 11. Berlin-Alt Treptow, sehen Sie sich die Karte an, die für eine 3-köpfige Familie entworfen wurde und zum Verkauf steht: eine schön dekorierte, moderne Eigentumswohnung mit 2 Schlafzimmern und 3 Badezimmern, mit einem tollen Blick vom 20. Stock auf die beiden Oranjada-Türme.
©Urheberrecht. Vokalensemble Vigholin alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.